Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erschließungsarbeiten abgeschlossen

PA_Niederndorf1

 

Die im heurigen Juli begonnenen Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten am Bestand des Pfarrarchivs von Niederndorf fanden in diesen Tagen ihren Abschluss. Insgesamt wurden 60 Archivkartons mit Urkunden, Amtsbüchern und 377 Akten befüllt. Die Verzeichnung wurde vorerst in Excel-Listen vorgenommen; die Daten werden nun anschließend in das Archivinformationssystem “Archivis pro” importiert werden. Gemäß den Regeln von ISAD(G) wurden die Verzeichnungsstufen Bestand, Serie, Teilserie, Akt und Einzelstück beschrieben. Unter anderem finden sich in diesem Bestand Unterlagen zur Entstehung der Pfarre Niederndorf durch ihre Ablösung von der Mutterpfarre Ebbs Ende des 18. Jahrhunderts, Urkunden, darunter eine betreffend die Überstellung der Reliquien des hl. Hyazinth (1676), Bruderschaftsbücher der Sieben-Zufluchts-Bruderschaft (1753–1939) und der Herz-Jesu-Bruderschaft (1891–1935) sowie Akten zu den Amtsträgern der Pfarre. Natürlich fehlen auch hier die in Pfarrarchivbeständen meist zahlreich anzutreffenden Rechnungen (19./20. Jh.) und Brauprüfungsprotokolle (ab 1788) nicht.

Projektmitarbeiterin Olivia Nietsche mit dem fertig geordneten Bestand von Niederndorf

Projektmitarbeiterin Olivia Nietsche mit dem fertig geordneten Bestand von Niederndorf

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
cgigler (27. November 2013). Erschließungsarbeiten abgeschlossen. Archiv der Erzdiözese Salzburg. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/amzu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.