Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mit Fürsterzbischof Franz Anton durch das Kirchenjahr – Vorabend von Mariä Himmelfahrt – 14. August 1723

den 14.tn dito Sabb. in Vigil. Assumpt. B.ae vir. Mariae, haben Ihro Hochfürstl. Gnaden etc. in dero Cammer oratorio Mess gehört, so der HoffCaplan Shimele gelesn. Eodem Nachmittag umb 5 Uhr seyn Höchst dieselbe in der rothen Capa von der ganzen Hoffstadt, und Einem hochwürdigen Dom-Capitel in praelatione des Erzbischöfl. Legat. und Stangn Creuz von dero Zimmern aus hinunter in dem Dom vor dem hoch-Altar belgeithet worden, und nach daselbst gemachter reverenz haben Sie sich ferner unter dem Baldachin in dero Süz erhoben, daselbst die Pontifical Paramenta angenohmen, und in selbst hoher Persohn die vesper gehalten, wobey aufgewarth Ihro hochwürden und hochgräfl. Gnaden Herr Antonii Graff von Fürstenberg, Ihro hochwürden, und hochgräfl, Gnaden Herr Andreas Graf von Ditrichstein, und Ihro Hochwürden, und Hochgräfl. Gnaden Herr Oswald, Graff von Attembs.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Bürscher (14. August 2013). Mit Fürsterzbischof Franz Anton durch das Kirchenjahr – Vorabend von Mariä Himmelfahrt – 14. August 1723. Archiv der Erzdiözese Salzburg. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/amzs


Veröffentlicht von

Markus Bürscher

Bibliothekar in der Diözesan- und Universitätsbibliothek Linz; Mitarbeit an mehreren Blogs zur Geschichte, Kirchengeschichte und zu Bibliotheken; technische und inhaltliche Leitung von www.res.icar-us.eu; Mitarbeit bei www.akthb.at; Bestandserhaltung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.