Seit einigen Jahren bietet das Land Salzburg jungen Menschen zwischen 15 und 35 Jahren eine Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Salzburger Kultureinrichtungen kennen zu lernen und dort an konkreten Projekten zu partizipieren. Das Archiv der Erzdiözese stellt natürlich gerne Praktikumsplätze zur Verfügung.
In diesem Sommer haben wir uns entschieden, eine Praktikantin für unser Projekt „Priesterhausbibliothek“ aufzunehmen. Unter allen Bewerbungen ist uns Frau Julia Walter besonders aufgefallen, da sie großes Interesse an Alten Drucken sowie der bibliothekarischen Arbeit bekundet hat.
Julia Walter studiert seit 2011 Germanistik in Salzburg und interessiert sich sehr für mittelalterliche und frühneuzeitliche Literatur. Ihr Berufswunsch geht in Richtung Bibliothekarin – als Zusatzausbildung möchte sie später einmal Library and Information Science studieren. Somit war sie prädestiniert, in unserer Bibliothek ein Projekt zu übernehmen.
Zunächst wurde sie in die Ordnung der Bestände eingeführt und erhielt den Auftrag, in einem bestimmten Bereich der Priesterhausbibliothek die Drucke des 18. Jahrhunderts herauszuziehen, sie zu reinigen, die Ledereinbände zu konservieren und die Drucke nach Größe sortiert im Speicher für Alte Drucke aufzustellen. Zur Unterstützung wurde ihr Ferialpraktikantin Hanna zugeteilt, die im Juli dreimal wöchentlich halbtags in der Priesterhausbibliothek mitarbeitet.

Eine große Unterstützung war Julia auch bei der Durchführung des Fortbildungskurses Bibkom+, wo sie für die Organisation der Kaffeepausen und die Betreuung der TeilnehmerInnen zuständig war.