Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mit Fürsterzbischof Franz Anton durch das Kirchenjahr – 9. Sonntag nach Pfingsten

Nach einer längeren Pause, bedingt durch die zahlreichen Aktivitäten, die der Autor (oder besser Abschreiber) dieser Zeilen zu bewältigen hatte (siehe die Berichterstattung über die BibKom+-Sommerkurse), begleitet uns jetzt Fürsterzbischof Franz Anton wieder durch das Kirchenjahr:

Den 18ten dito in Dom. 9. post Pente. seyn Ihro Hochfürstl. Gnaden etc. umb 8 Uhr in dem rothen Habit, mit dero gesambten Hofstadt, und in Begleitung eines Hochwürdigen Dom-Capitels, in das Oratorium Sancti Ruperti gangen, umb der Predig beyzuwohnen. Nach solcher haben Sie in obiger aufwarthung, in dem dom – hinunter vor den HochAltar zu dem aldorth stehenden faldistorium begeben, umb von denen dem Monathlich unbgang Bey zu wohnen. Nachdeme aber sich mit der Corteggio in obgedachtes Oratorium wider erhoben, daselbst das hoch-Ambt gehört, auch dabey Unter Assistierung  der 2 HofCaplänn die heylige Mess celebrirt, sodann ferner Einen nacher Wäging gehörig Kelch, sambt der Paten geweyhet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Bürscher (19. Juli 2013). Mit Fürsterzbischof Franz Anton durch das Kirchenjahr – 9. Sonntag nach Pfingsten. Archiv der Erzdiözese Salzburg. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/amzg


Veröffentlicht von

Markus Bürscher

Bibliothekar in der Diözesan- und Universitätsbibliothek Linz; Mitarbeit an mehreren Blogs zur Geschichte, Kirchengeschichte und zu Bibliotheken; technische und inhaltliche Leitung von www.res.icar-us.eu; Mitarbeit bei www.akthb.at; Bestandserhaltung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.